Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

∞ LEBENSLANGE GARANTIE ∞

KOSTENLOSER VERSAND

Produktpflege

Bei Manntara haben wir uns auf die Herstellung von Produkten aus haltbaren Materialien spezialisiert. Die richtige Pflege gewährleistet, dass Ihre Produkte ihr luxuriöses Aussehen über Jahre hinweg bewahren. Um Ihnen zu helfen, das makellose Aussehen Ihrer Artikel zu erhalten, bieten wir Ihnen folgende Anleitung und Tipps an.

Für Edelstahl und Sterlingsilber:

Pflege
Vermeiden Sie den Kontakt mit Produkten, die schädliche Chemikalien wie Parfüm, Lotion oder Sonnencreme enthalten. Wasserbelastungen wie Chlor können ebenfalls Probleme verursachen, daher ist es ratsam, Schmuck vor dem Schwimmen in Pools oder dem Meer zu entfernen.

Vermeiden Sie physische Schäden, indem Sie Schmuck vor Aktivitäten wie Sport treiben oder Schlafen entfernen, da diese zu Kratzern, Dellen oder Brüchen führen können.

Lagerung
Nach dem Tragen reinigen Sie Ihren Schmuck sanft mit einem Mikrofasertuch, um Schmutz und Öle zu entfernen, und bewahren Sie ihn dann in der mitgelieferten Manntara-Box auf. Lagern Sie den Schmuck an einem kühlen, trockenen Ort und halten Sie ihn von anderen Gegenständen getrennt, um Kratzer zu vermeiden.

Reinigung
Tauchen Sie Ihr Schmuckstück in eine Schüssel mit mildem, seifenfreiem Wasser ein. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um das Stück sanft zu reinigen und sicherzustellen, dass es gründlich gereinigt wird. Spülen Sie gründlich ab und trocknen Sie es leicht, indem Sie es mit einem weichen Mikrofasertuch abtupfen.

*Vermeiden Sie die Verwendung von Silberpolitur oder eintauchenden Reinigungslösungen, da diese nicht empfohlen werden.

Für Echtes Leder und Vollnarbenleder:

Pflege

Während Ihr Lederteil neu und glänzend ist, ist es ratsam, es vorsichtshalber nicht dem Wasser auszusetzen. Wenn das Produkt doch nass wird, wischen Sie es sofort trocken. Dies ist entscheidend, weil neues Leder Öle nahe der Oberfläche hat, und eine längere Wasserexposition kann Flecken hinterlassen, da das Wasser zwischen der Oberfläche und den Ölen eingeschlossen wird.

Im Laufe der Zeit verblassen diese Flecken, während das Leder Wasser absorbiert. Daher besteht kein Grund zur Sorge, wenn das Leder nass wird. Wenn das Leder weicher wird und seinen anfänglichen Glanz verliert, wird das Wasser ohne Flecken absorbiert. Unsere Kunden verwenden unsere Lederteile in regnerischen Klimazonen ohne Probleme.

Wir empfehlen, eine geringe Menge Lederwachs aufzutragen und es kräftig mit einem Schwamm in das Leder einzuarbeiten. Um Kratzer zu reduzieren oder zu entfernen, tragen Sie das Lederwachs auf die betroffene Stelle auf und biegen Sie das Leder sanft. Verwenden Sie Lederwachse nach Bedarf oder wenn das Leder Anzeichen von Trockenheit zeigt.

Lagerung

Bewahren Sie Ihr Lederteil an einem kühlen, gut belüfteten Ort fern von direktem Sonnenlicht oder fluoreszierender Beleuchtung auf.

Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

[[recommendation]]